- Startseite
- News und Berichte
Einladung zur Hauptversammlung am 20.10.2023
An alle Mitglieder des Skiclubs Schneesterne Deizisau e. V.
Zur Hauptversammlung als
ordentliche Mitgliederversammlung am:
Freitag, 20.10.2023 um 19.30 Uhr
in Zehntscheuer Deizisau
Tagesordnung:
1. Vorstand
Wintersportleiter
Finanzverwalter
Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Beisitzer
Finanzprüfer
11. Ehrungen
12. Beratung schriftlicher Anträge
13. Verschiedenes
Anträge zur Hauptversammlung sind bis spätestens 16.10.2023 beim 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen.
Es steht ein kleiner Imbiss bereit.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Fischer
Termine Herbst 2023
So., 15.10.: Reservierungsanfragen für die Wintersaison über unser Buchungssystem möglich
Fr., 20.10: Hauptversammlung in der Zehntscheuer
Sa., 21.10.: Skibasar in der Gemeindehalle
Di., 24.10.: Registrierung für Veranstaltungen über unser Buchungssystem (ab 18 Uhr)
Do., 26.10.: Erster offizieller Buchungstag auf dem GeZi
50-jähriges Hüttenjubiläum
Was war das für ein Wochenende?!
Noch immer schwelgen wir in Erinnerungen an ein unvergessliches Hüttenjubiläum.
Bereits am Donnerstag machten sich einige Helfer auf den Weg zur Hütte, um alles für den großen Tag vorzubereiten. Am Freitag wurde dann bei strömendem Regen das Zelt aufgebaut. Der Wettergott war leider auch am Samstag nicht auf unserer Seite, jedoch ließen wir uns von den niedrigen Temperaturen nicht beirren, sondern feierten uns einfach „warm“. Gegen 11 Uhr erreichten ein Bus voller Deizisauer sowie zahlreich geladene Gäste aus dem Tal die Hütte und das Jubiläum konnte beginnen. Gestartet wurde mit einem Weißwurstfrühstück, gefolgt von Reden seitens des 1. Vorstands, Hüttenleiters sowie Hütteneignern. Zudem bot sich die einmalige Gelegenheit, an einer Besichtigung der Bergbahnen teilzunehmen. Auf Kaffee und Kuchen folgte gegen 18 Uhr das Abendessen vom Hörnlepass. Musikalisch untermalt von den Bergspatzen. Gegen 22 Uhr machte sich dann der Bus wieder auf den Weg zurück nach Deizisau.
Liebe Schneesterne,
Am Samstag, 23.09.2023 ist es endlich so weit. Wir feiern unser 50-jähriges Hüttenjubiläum im Kleinwalsertal. Wir erwarten 180 Schneesterne und 50 geladene Gäste aus dem Walsertal und Umgebung.
Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit abwechslungsreichem Programm für Jung und Alt!
Wichtige Info für alle Busreisenden:
Abfahrt: 23.09.2024, um 08 Uhr am Rewe in Deizisau.
Rückfahrt: gegen 22 Uhr (Deizisauer Hütte)
Busverantwortlicher im Bus: Peter Rädler
Wichtige Info an alle Kuchenbäcker/innen:
Alle Kuchen bitte in transportsicheren Behältern mitbringen, sodass diese im Gepäckraum des Busses gelagert werden können.
Kürbisschnitzen, 14.10.2023
Wakeboarden am 09.09.2023
Liebe Schneesterne-Kids und Jugend,
kommt mit an den Wakeboard Lift nach Thannhausen und erlebt einen tollen Tag auf dem Wasser!
Am 09.09.2023 werden wir gemeinsam einen Tag am Wakeboard Lift Turncable in Thannhausen verbringen. Der Lift ist für zwei Stunden für uns reserviert, sodass wir möglichst viele Runden drehen, und ungestört üben können. Um teilnehmen zu können, musst du mindestens 10 Jahre alt sein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Nach dem Wakeboarden wollen wir den Tag beim gemeinsamen Grillen am See ausklingen lassen.
Bei Fragen könnt ihr mir gerne eine E-Mail schreiben: nick.pfeiffer@aol.de
Die Anmeldung erfolgt über unsere Internetseite, wir freuen uns auf euch!
Sommerferienprogramm- 1. Wanderung
Wakeboarden am 09.09.2023
Liebe Schneesterne-Kids und Jugend,
kommt mit an den Wakeboard Lift nach Thannhausen und erlebt einen tollen Tag auf dem Wasser!
Am 09.09.2023 werden wir gemeinsam einen Tag am Wakeboard Lift Turncable in Thannhausen verbringen. Der Lift ist für zwei Stunden für uns reserviert, sodass wir möglichst viele Runden drehen, und ungestört üben können. Um teilnehmen zu können, musst du mindestens 10 Jahre alt sein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Nach dem Wakeboarden wollen wir den Tag beim gemeinsamen Grillen am See ausklingen lassen.
Bei Fragen könnt ihr mir gerne eine E-Mail schreiben: nick.pfeiffer@aol.de
Die Anmeldung erfolgt über unsere Internetseite, wir freuen uns auf euch!
Sommersport
Abendwanderung am Montag, den 21.08.2023
Wir treffen uns um 18.00 Uhr am Marktplatz in Deizisau um Fahrgemeinschaften auf den Pfostenberg zu bilden.
Unsere einstündige Wanderung führt uns in den Biergarten der Gaststätte Albblick auf den Stumpenhof.
Auch Nichtwanderer sind hier herzlich willkommen. Ich freue mich auf einen schönen Abend mit euch.
Klaus
###############################################
Sommersport
Nächste E-Bike Ausfahrt am Donnerstag 17.08.2023
Hallo liebe SCS E-Biker/innen,
am Donnerstag, den 17. August ist unsere nächste E-Bike-Ausfahrt geplant. Wir treffen uns um 13:00 Uhr am Alten Rathaus. Die Distanz der Tour beträgt ca. 50-70 km.
>>>>>>>>>>> Donnerstag, 17.08. <<<<<<<<<<<<<<<
Ich freue mich auf eine sportliche und sonnige Tour mit Euch!
Werner Uhl
************************************************************************
Liebe Schneesterne-Kids und Jugend,
kommt mit an den Wakeboard-Lift nach Thannhausen und erlebt einen tollen Tag auf dem Wasser!
Am 09.09.2023 werden wir gemeinsam einen Tag am Wakeboard-Lift-Turncable in Thannhausen verbringen. Der Lift ist für zwei Stunden für uns reserviert, sodass wir möglichst viele Runden drehen und ungestört üben können. Um teilnehmen zu können, musst du mindestens 10 Jahre alt sein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Nach dem Wakeboarden wollen wir den Tag beim gemeinsamen Grillen am See ausklingen lassen.
Bei Fragen könnt ihr mir gerne eine E-Mail schreiben: nick.pfeiffer@aol.de
Die Anmeldung erfolgt über unsere Internetseite, wir freuen uns auf euch!
Liebe Schneesterne,
gerne nehmen wir noch Anmeldungen für unser 50-jähriges Hüttenjubiläum am 23.09.2023 entgegen.
Anmeldeschluss ist der 31.08.2023.
Unser Bus ist bereits ausgebucht, sodass nur noch eine Eigenanreise zur Hütte möglich ist.
Ebenso sind wir bereits ausreichend mit Kuchenspenden versorgt! Vielen Dank für euren Einsatz!
Wir freuen uns auf ein unvergessliches Fest mit euch!
Sommerfest der Skigymnastik
Kinderfestumzug, Sonntag 23.07.2023
Liebe Schneesterne,
für den Umzug am Sonntag treffen sich alle Gruppen um 12:45 Uhr im Schulhof.
Kinderfestumzug, Montag 24.07.2023
Liebe Kids,
für den Umzug am Montag treffen wir uns um 12:30 Uhr in der Zehntstraße.
50-jähriges Hüttenjubiläum
Liebe Mitglieder,
für unser 50-jähriges Hüttenjubiläum am 23. September 2023 nehmen wir gerne noch Anmeldungen auf unserer Homepage entgegen.
Lediglich der Bus ist bereits voll, hier nehmen wir nur noch Anmeldungen für die Warteliste entgegen.
Kinderfestbasteln
Liebe Schneesternchen,
endlich ist es wieder so weit, das diesjährige Deizisauer Hauptfest steht vor der Tür. Dabei darf der traditionelle Festwagen für den Montagsumzug natürlich nicht fehlen!
Damit der Festwagen ein voller Erfolg wird und wir auch in diesem Jahr wieder den Sieg holen, brauchen wir eure tatkräftige Unterstützung bei der Gestaltung und dem Bau unseres Wagens!
Gebaut wird an folgenden Terminen:
Sa. 22.07.2023
Treffpunkt ist wie immer um 10 Uhr auf dem Berghof in Deizisau, für Getränke und eine kleine Stärkung ist gesorgt.
Für eine bessere Planung meldet ihr euch bitte bei Nick Pfeiffer (nick.pfeiffer@aol.de)
Wir freuen uns auf euch!
Treffpunkt ist wie immer um 10 Uhr auf dem Berghof in Deizisau, für Getränke und eine kleine Stärkung ist gesorgt.
Für eine bessere Planung meldet ihr euch bitte bei Nick Pfeiffer (nick.pfeiffer@aol.de)
Wir freuen uns auf euch!
SCS Bikemädels on Tour
Albstadt-Ebingen war das Ziel der diesjährigen Ausfahrt der Bikemädels. Premiere in diesem Jahr: erstmals hatten wir zwei Mädels als Guide.
Schnell wurde aber klar, dass das Techniktraining nicht weniger anspruchsvoll werden sollte, die Trails eine Herausforderung werden und die Chemie untereinander einfach passte.
Freitags wurde im Bullentäle, der Heimat der Profis, trainiert. Samstags drehten wir eine tolle Runde im Lauchental – neben tollen Trails, leckerem Essen bei Albgold, gut 1000 Höhenmetern („nur noch ein Schnepper“..) und bestem Wetter gab es noch viel Insiderwissen zu Land und Leuten. Der Sonntag führte dann mit einer nur wenig kürzeren Runde durch das Donautal.
Wieder einmal drei gelungene Tage, verletzungsfrei und ohne Panne, dafür mit viel Spaß und guter Laune.
Kinderfestbasteln 2023
Liebe Schneesternchen,
endlich ist es wieder so weit, das diesjährige Deizisauer Hauptfest steht vor der Tür. Dabei darf der traditionelle Festwagen für den Montagsumzug natürlich nicht fehlen!
Damit der Festwagen ein voller Erfolg wird und wir auch in diesem Jahr wieder den Sieg holen, brauchen wir eure tatkräftige Unterstützung bei der Gestaltung und dem Bau unseres Wagens!
Gebaut wird an folgenden Terminen:
Sa. 15.07.2023
Sa. 22.07.2023
Treffpunkt ist wie immer um 10 Uhr auf dem Berghof in Deizisau, für Getränke und eine kleine Stärkung ist gesorgt.
Für eine bessere Planung meldet ihr euch bitte bei Nick Pfeiffer (nick.pfeiffer@aol.de)
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Schneesternchen,
endlich ist es wieder so weit, das diesjährige Deizisauer Hauptfest steht vor der Tür. Dabei darf der traditionelle Festwagen für den Montagsumzug natürlich nicht fehlen!
Damit der Festwagen ein voller Erfolg wird und wir auch in diesem Jahr wieder den Sieg holen, brauchen wir eure tatkräftige Unterstützung bei der Gestaltung und dem Bau unseres Wagens!
Gebaut wird an folgenden Terminen:
Sa., 08.07.2023
Sa., 15.07.2023
Sa., 22.07.2023
Treffpunkt ist wie immer um 10 Uhr auf dem Berghof in Deizisau, für Getränke und eine kleine Stärkung ist gesorgt.
Für eine bessere Planung meldet ihr euch bitte bei Nick Pfeiffer (nick.pfeiffer@aol.de)
Wir freuen uns auf euch!
Sommer auf der Deizisauer Hütte
Ihr habt Lust auf ein paar sommerliche Tage auf unserer Deizisauer Hütte am Fuße des hohen Ifens?
Dann nichts wie los auf unsere Homepage (www.skiclub-deizisau.de) und eine Reservierungsanfrage für euren gewünschten Zeitraum stellen.
Sommer, Sonne, Berge – was gibt's Schöneres?!
MTB Kids im Bikepark im Rommelshausen
Bei heißen Temperaturen und prallem Sonnenschein ging es am Samstag für unsere MTB Kids in den Bikepark nach Rommelshausen.
Mit viel Ausdauer trotzten die Kids den hohen Temperaturen und erlebten einen spannenden Bike-Tag! Wir freuen uns schon auf die nächste Tour!
Sommer auf der Deizisauer Hütte
Ihr habt Lust auf ein paar sommerliche Tage auf unserer Deizisauer Hütte am Fuße des hohen Ifens?
Dann nichts wie los auf unsere Homepage (www.skiclub-deizisau.de) und eine Reservierungsanfrage für euren gewünschten Zeitraum stellen.
Sommer, Sonne, Berge – was gibt's Schöneres?!
Pumptrack in Deizisau
Am 30.05.2023 war es endlich so weit!
Der Deizisauer Pumptrack wurde auf dem Festplatz offiziell eröffnet!
Nach monatelangem Planen freuen wir uns riesig, dass der Pumptrack künftig von Frühling bis Herbst in Deizisau aufgebaut und benutzbar sein wird.
Also nichts wie ab auf die Räder/Scooter und ab auf den Pumptrack!
Sommer auf der Deizisauer Hütte
Ihr habt Lust auf ein paar sommerliche Tage auf unserer Deizisauer Hütte am Fuße des hohen Ifens?
Dann nichts wie los auf unsere Homepage (www.skiclub-deizisau.de) und eine Reservierungsanfrage für euren gewünschten Zeitraum stellen.
Sommer, Sonne, Berge – was gibt's Schöneres?!
Informationen zu unserer Hüttenbuchungssoftware
Toller Start unserer neuen Hüttenbuchungssoftware! Letzten Donnerstag konnten wir mit unserem neuen System 40 Buchungen in 75 Min. abwickeln und alles papierlos. Ein paar kleine Schwierigkeiten gab es, aber auch das werden wir zeitnah in den Griff bekommen. Aufgrund der Erfahrungen haben wir unsere Buchungsregeln noch mal genauer beschrieben. Bitte schaut Euch die Regeln vor der Reservierungsanfrage auf unserer Homepage an. Die neuen Zimmerbelegungspläne sind ebenfalls online. Wir danken Euch für Eure Geduld und Flexibilität und wünschen weiterhin viel Erfolg mit unserem neuen System.
Hüttenjubiläum 23.09.2023
endlich ist es so weit und ihr dürft Euch für unser Hüttenjubiläum anmelden.
Über unsere Homepage (www.skiclub-deizisau.de) gelangt ihr direkt zum Anmeldeformular. Dort findet ihr alle Informationen zu der Veranstaltung.
Es genügt ein Anmeldeformular pro Familie/Haushalt, bitte den letzten Satz im Formular ignorieren.
Liebe SCS Kids und Jugend,
am Samstag, 20.05.2023 wollen wir mit dem diesjährigen Sommerprogramm starten.
Auf dem Plan steht ein Besuch im Kletterwald Plochingen. Dafür treffen wir uns um 9:00 Uhr an der Sporthalle in Deizisau und fahren dann gemeinsam nach Plochingen.
Wenn du mindestens 6 Jahre alt bist, kannst du dich bis zum 19.05.2022 anmelden.
Die Kosten für drei Stunden Klettern betragen 25 € pro Person. Außerdem benötigt man ein Schlauchtuch um es unter den Helm zu ziehen und Handschuhe (z.B. Radhandschuhe, dünne Arbeitshandschuhe). Vor Ort kann man beides auch gegen Aufpreis erwerben.
Bringt die 25 € bitte möglichst passend am 20.05. zum Klettern mit. Falls ihr unter 18 Jahre seid, benötigt man zusätzlich eine Einverständniserklärung, die ihr auf der Website vom Kletterwald unter „Infos“ -> „Downloads“ herunterladen könnt.
Bei weiteren Fragen, könnt ihr mir gerne eine E-Mail schreiben: nick.pfeiffer@aol.de
Wir freuen uns auf euch!
SCS Rennradteam | ||
03.05. - 10.05.2023 | Trainingslager Mallorca | |
14.05.2023 | Rund um Stuttgart | |
18.05.2023 | Stauferland-Rundfahrt Kuchen | |
08.06.2023 | Würm-Enztal Tourenfahrt Merklingen | |
18.06.2023 | Bergeles Tour Birenbach | |
25.06.2023 | Alb-Extrem | |
30.07.2023 | Magstadter Radtourenfahrt | |
17.09.2023 | Schwarzwald Ultra Alpirsbach | |
24.09.2023 | Weinstadt Radtourenfahrt | |
Skike-Gruppe | ||
08.08.2023 | Skike-Ausfahrt | |
MTB-Frauen | ||
30.06. - 02.07.2023 | Wochenendausfahrt Albstadt | |
MTB Kids | ||
24.06.2023 | Ausflug Bike-Park |
E-Bike Ausfahrten im Sommer 2023
Hallo liebe SCS E-Biker/innen,
auch diesen Sommer werden wir wieder sportlich mit unseren E-Bikes auf Strecke gehen. In diesem Jahr werden auch erstmals samstags Touren angeboten.
Diese Termine werden auch rechtzeitig im Blättle und auf der Homepage bekanntgegeben. Wir treffen uns an den jeweiligen Terminen um 13:00 Uhr am Alten Rathaus. Die Distanz der Touren beträgt ca. 50-70 km.
Folgende Termine dürft ihr euch bereits im Kalender vormerken: Donnerstag, 25.05.
Donnerstag, 15.06.
Donnerstag, 06.07.
Donnerstag, 27.07.
Donnerstag, 17.08.
Donnerstag, 07.09.
Donnerstag, 28.09.
Donnerstag, 19.10.
Ich freue mich auf einen sportlichen und sonnigen Sommer mit Euch!
Werner Uhl
Kletterwald Plochingen, 20.05.2023
Liebe SCS Kids und Jugend,
am Samstag, 20.05.2023 wollen wir mit dem diesjährigen Sommerprogramm starten.
Auf dem Plan steht ein Besuch im Kletterwald Plochingen. Dafür treffen wir uns um 9:00 Uhr an der Sporthalle in Deizisau und fahren dann gemeinsam nach Plochingen.
Wenn du mindestens 6 Jahre alt bist, kannst du dich bis zum 19.05.2022 anmelden.
Die Kosten für drei Stunden Klettern betragen 25 € pro Person. Außerdem benötigt man ein Schlauchtuch um es unter den Helm zu ziehen und Handschuhe (z.B. Radhandschue, dünne Arbeitshandschuhe). Vor Ort kann man beides auch gegen Aufpreis erwerben.
Bringt die 25 € bitte möglichst passend am 20.05 zum Klettern mit. Falls ihr unter 18 seid, benötigt man zusätzlich eine Einverständniserklärung, die ihr auf der Website vom Kletterwald unter „Infos“ -> „Downloads“ herunterladen könnt.
Bei weiteren Fragen, könnt ihr mir gerne eine E-Mail schreiben: nick.pfeiffer@aol.de
Wir freuen uns auf euch!
Hüttenjubiläum, 23.09.2023
endlich ist es so weit und ihr dürft Euch für unser Hüttenjubiläum anmelden.
Über unsere Homepage (www.skiclub-deizisau.de) gelangt ihr direkt zum Anmeldeformular. Dort findet ihr alle Informationen zu der Veranstaltung.
Es genügt ein Anmeldeformular pro Familie/Haushalt, bitte den letzten Satz im Formular ignorieren.
Sommersport
Und zum Abschluss noch ein Hinweis auf unsere Sommertermine, die wir mittlerweile auf unserer Homepage veröffentlicht haben.
Die Anmeldungen für das Kindersommerprogramm werden in Kürze auf der Homepage freigeschaltet.
Wir wünschen Euch allen eine tolle Wander-, Bike & Skikesaison und hoffen, dass wir uns spätestens am Hüttenjubiläum am Ifen sehen.
unsere nächste E-Bike Tour findet am kommenden Donnerstag
den 04. Mai 2023 statt.
Wir treffen uns wie immer um 13:00 Uhr am "Alten Rathaus"
und freuen uns auf viele Mitradler.
Tourguide Werner
############################################
Liebe Hüttengäste,
aufgrund einer Umstellung unserer Hüttenbuchungssoftware verschiebt sich der erste Buchungstermin auf Mitte Mai.
Wer Anfang Mai auf die Hütte möchte, kann ganz normal auf dem Geschäftszimmer buchen.
Vom 05. bis 06.05.2023 ist die Hütte wegen Frühjahrsputz geschlossen.
Euer Hüttenleiter
Liebe Kids,
Save the date! Der Winter ist vorbei, der Sommer steht vor der Tür! Es erwarten Euch auch dieses Jahr wieder viele tolle Veranstaltungen. Also, Kalender zur Hand und Termine vormerken!
Wir freuen uns auf einen sportlichen Sommer mit Euch!
20.05.: Kletterwald Plochingen
10.06.: Minigolf
08.07.: Kinderfestbasteln
15.07.: Kinderfestbasteln
22.07.: Kinderfestbasteln
09.09.: Wakeboarden
Liebe Hüttengäste,
aufgrund einer Umstellung unserer Hüttenbuchungssoftware verschiebt sich der erste Buchungstermin für die Sommersaison um ca. 2 Wochen. Wir werden Euch Ende April über den neuen Ablauf und ersten Buchungstermin informieren.
Wer für die Zeit zwischen Ostern und Anfang Mai auf die Hütte möchte, kann ganz normal auf dem Geschäftszimmer buchen.
Vom 05. bis 06.05.2023 ist die Hütte wegen Frühjahrsputz geschlossen.
Euer Hüttenleiter
Liebe Hüttengäste,
aufgrund einer Umstellung unserer Hüttenbuchungssoftware verschiebt sich der erste Buchungstermin für die Sommersaison um ca. 2 Wochen. Wir werden Euch Ende April über den neuen Ablauf und ersten Buchungstermin informieren.
Wer für die Zeit zwischen Ostern und Anfang Mai auf die Hütte möchte, kann ganz normal auf dem Geschäftszimmer buchen.
Vom 05. bis 06.05.2023 ist die Hütte wegen Frühjahrsputz geschlossen.
Euer Hüttenleiter
Eine harmonische und erfolgreiche Muki Vaki liegt hinter uns!
Die Hütte war diesmal bis unter die Decke voll und alle Kinder und Eltern voller Motivation.
Das Wetter spielte die meiste Zeit gut mit und wir hatten sogar Neuschnee für die Großen sowie gut präparierten Pisten für die Anfänger!
Auch Burmi kam mehrmals persönlich vorbei und fuhr mit den Kids ein paar Runden im Schnee und ließ sich sogar auf der Hütte blicken! Wie jedes Jahr wurde am Ende der Schatzsuche eine Truhe voller kleiner Schätze von den Kindern gefunden und das Abschlussrennen war ein großer Erfolg. Sogar die Kleinsten meisterten das Rennen mit Bravour.
Ein großer Dank geht an die Skilehrer, allen voran Birgit. Auch ein großer Dank an die Orga der Küche und den Eltern, die wieder super mit unterstützt haben.
Die SCS-E-Bike Saison beginnt...
Liebe SCS´ler, liebe E-Biker/innen,
auch dieses Jahr heißt donnerstags die Devise „Raus in die Natur und rauf aufs E-Bike“.
Unsere Guides haben wieder 10 tolle Touren für Euch geplant.
Hier als Vorschau die Termine 2023.
Treffpunkt vor dem „Alten Rathaus“ um 13:00 Uhr.
Hinweis: Dieses Jahr werden wir auch samstags E-Bike Touren anbieten.
Diese sind jedoch gerade noch in Planung.
Alle Termine werden rechtzeitig im Blättle und auf unserer Homepage bekanntgegeben.
Wir wünschen Euch eine tolle Sommersaison,
Eure Guides
Bericht Ladiesday, 10.03.2023
Endlich. Endlich. Endlich war es wieder so weit. Wir durften wieder mit zwei Bussen voller Ladies Richtung Montafon aufbrechen. Die Routine war nicht verloren gegangen. Gekonnt wurden die Ladies auf der Hinfahrt kulinarisch verwöhnt. Nach Butterbrezel und Kaffee nahmen die Ersten auch schon den ersten Starter. Mit cooler Mucke und weiteren Schmankerln wurde die Vorfreude immer größer. Ein paar Stunden Sonne versprach der Orga-Chef, was durchaus möglich war, da wir die Sonne in unserem Herzen tragen. Zwischendurch kam die Frage auf, ob es zwei Thomas Stumpp gibt. Die Antwort kam prompt: „Es gibt nur einen Thomas Stumpp, Ole, Ole … ;)
Gut im Skigebiet angekommen, ging es dann auf die Piste. Sonne, Wolken, Nebel und wieder gute Sicht war ein stetiger Begleiter auf der Skipiste. Nach dem Skifahren und kurzen Frischmachen für den Après-Ski ging es dann Richtung Limo-Bar. Voller Erstaunen stellten wir fest, „Die hat heute geschlossen, was ist das denn?“ Ok, die wollten mit uns kein Geld verdienen. Wer braucht schon die Limo-Bar? Es wurde dann kurzfristig kompliziert. Alle Ladies passten nicht in die Schirmbar. Eine schnelle Alternative musste her. Und auch hier bewiesen die Ladies, dass Feiern auch deren Sache ist. Die Plochinger Girls machten kurzfristig aus dem Aquarena einen neuen Après-Tempel. Dort trafen dann bald auch alle ein und eine schöne Party nahm ihren Lauf. Hier konnten wir dann auch den schon längst überfälligen Ladies Day auf Malle ad Acta legen. Die Biersäulen gibt es jetzt auch im Montafon. Eine Aufgabe weniger, die uns schon ganz lange gestellt wurde. Zurück am Bus gab es dann vor der Heimfahrt die nötige Stärkung, um dann die Party im Bus fortzusetzen. Gekonnt brachten uns unsere zwei Busfahrer Micha und sein Bruder Ottmar sicher nach Deizisau. Vielen Dank Micha und Ottmar, vielen Dank Ladies für den schönen Ausflug. Es hat uns Guides sehr viel Spaß bereitet, euch einen schönen Tag zu gestalten. Und wir hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr wiedersehen. Bis dahin.
Eure Guides.
Sommersaison MTB Kids
Die Sommersaison steht vor der Tür!
Am Montag, 17.04.2023, starten wir mit den MTB Kids wieder in die neue Saison.
Wir freuen uns auf tolle Strecken, herausfordernde Technikeinheiten und coole Trails mit den Kindern.
Neuer Treffpunkt für diese Saison ist am Waldeck.
In unserer Anfängergruppe sind noch Plätze frei. Falls Ihr Kind 8 Jahre alt ist und Spaß am Biken in der Gruppe hat, dann melden Sie sich doch einfach bei uns (07153-750127 oder katrinlipka@web.de).
Euer MTB-Trainer-Team
Unser 3. Deizisauer Winteropening steigt am Samstag, den 18.11.23 auf der Hinteren Halde. Eingeladen sind alle Schneesterne und Freunde aus Deizisau und Umgebung. Lasst uns gemeinsam mit der Band Dirty Saints abrocken und die Wintersaison eröffnen.
Angedacht ist das Wochenende 21.-23.4.23. Falls sich aber eine Gruppe an einem anderen Termin findet, nehmen wir das natürlich auch gerne.
Bitte melden unter mitgliederservice@skiclub-deizisau.de
Gästekarten Hütte
Liebe Schneesterne,
wir vermissen einige Gästekarten. Bitte schaut nochmals in euren Skijacken nach. Solltet ihr noch eine Gästekarte haben, gebt diese bitte im GeZi ab. Vielen Dank!
Skibasar, 21.10.2023
Am Samstag, den 21.10.23 öffnet sich die Gemeindehalle für unseren Skibasar und unsere Skilehrer unterstützen Euch bei der Suche nach dem passenden Material. Die Abgabe ist natürlich wieder am Vortag oder am Morgen davor möglich. Alle weiteren Details werden rechtzeitig veröffentlicht.
NEWS NEWS NEWS
Liebe Schneesterne und Freunde des SCS,
die Wintersaison hat bereits ihren Höhepunkt erreicht und wir freuen uns sehr über die zahlreichen Teilnahmen an unseren Veranstaltungen. Schon jetzt können wir sagen, dass die abgelaufenen Veranstaltungen ein toller Erfolg waren.
Jetzt wollen wir Euch so langsam auf die kommenden Events in 2023 aufmerksam machen, damit ihr diese Termine schon mal in Euren Kalendern reservieren könnt.
Das wichtigste Event des Jahres steht im September an:
50-jähriges Hüttenjubiläum, 23.09.2023
Am 23. September 2023 findet auf unserer Hütte im Kleinwalsertal unser 50-jähriges Hüttenjubiläum statt. Das wollen wir im großen Stil mit einem Festzelt mit allen Schneesternen, Verpächtern, Nachbarn und Freunden aus dem Tal feiern. Sobald das Konzept final fest steht, könnt ihr euch über unsere Homepage anmelden. Die Hütte ist an diesem Wochenende für alle Helfer reserviert. Wir werden aber weitere Übernachtungsmöglichkeiten organisieren sowie einen Bus anbieten, der an diesem Tag von Deizisau an den Ifen und wieder zurückfährt. Wer sich als Helfer an dem Fest beteiligen will, darf sich schon mal bei Katrin Müller (mitgliederservice@skiclub-deizisau.de) melden.
Hauptversammlung, 20.10.2023
Am Abend vor dem Skibasar findet in der Zehntscheuer unsere diesjährige Hauptversammlung statt. Bitte reserviert Euch diesen Termin, damit wir gemeinsam auf eine tolle Saison zurückblicken und schauen können, was für die Zukunft so ansteht.
Erwachsenenausfahrt Teil 2 & 3
Die nächste Station war St. Christina an der Saslong. Schnell wurde erspäht, dass kein besagter Name mehr auf der Anzeigetafel stand. Auch Fotomontage half nix. Der Langkofel und das Sellamasiv standen zum Umfahren bereit. Die Sonne schien, der Wind blies ein ums andere Mal ziemlich heftig. Freudig strahlend kamen am Abend alle pünktlich, ok, nicht „alle“, gesund am Bus an. Da gab es dann wieder diese komischen Getränke. Im Bus dann noch ein Geburtstagsständchen, etwas zum Anstoßen und der Rückfahrt stand nichts mehr im Wege. Am Hotel erwartete uns dann Sonja mit Glühwein und Après-Ski-Musik auf der Terrasse. Schnell wurde es lustig. Ein schöner Formationstanz, überwiegend von den Frauen, die Männer hatten noch wichtige Gespräche zu führen, rundeten die Party ab. Nach dem sehr köstlichen Essen von Markus verkleinerte sich die Gruppe dann sehr schnell an der Bar. Ein nächtlicher Sonnentanz beendete dann den Abend. Der half für die ersten Erkenntnisse am Morgen. Die Sonne schien, also schnell auf den Weg machen zum letzten Skitag zur Plose. Angekommen kamen uns dann schnelle Leidensgenossen entgegen, die uns mitteilten, dass heute nichts geht. Es war sturmbedingt kein Lift geöffnet. Nach kurzer Beratung wurde der geplante Skitag zur Sightseeing-Tour in Brixen umgewandelt. Um 13:00 Uhr konnten wir dann pünktlich, dieses Mal kam keiner zu spät, die frühzeitige Heimreise antreten. Stimmen wurden laut, dass mein Einstand nicht ganz so gut war und evtl. eine schnelle Absetzung im Raum stand, aber nur kurz, da diejenigen die sich lautstark um den Posten beworben haben, gleich wieder einen Rückzieher machten. Somit werde ich die Ausfahrt weiter verantworten. Es war sehr schön mit euch und hoffentlich sehen wir uns wieder, wo es uns auch immer hin verschlägt.
Tommi
Ein besonderes Ski-fit-Wochenende fand im Januar statt: Werner und Inge feierten ihr Ski-fit-Jubiläum! Organisation, Catering und alles drum herum lag zum 25. Mal in ihren Händen. Die Veranstaltung war im Nu ausgebucht. Kein Wunder: Sterneverdächtige Salate, vegan und Wurst sowie der Ski-fit-Gulasch von Werner, Inge und Matthias sind allen bekannt. Garniert wird das Ganze mit motivierten Guides und guter Stimmung. So sieht ein Erfolgsrezept aus! Eine besonders illustre Truppe zählte dieses Jahr auch zum Teilnehmerkreis: Schneesterne Snowboardlehrer/innen die das Skifahren lernen möchten. Thommy hatte als Skilehrer seinen Spaß und verpasste den Snowboardern ordentlich schwere Beine.
Lieber Werner und liebe Inge, 25 Ski-fit-Wochenenden, herzlichen Dank seitens Vorstand und Ausschuss dafür. Ihr habt das Ski-fit zu einer Marke gemacht. Die Nachfolge wurde auch schon durch euch geregelt. Matthias wird mit einem neuen, aber bewährten Team übernehmen. Wir freuen uns schon darauf.
Erwachsenenausfahrt in Südtirol Teil 1
Endlich war es wieder so weit, der Bus der SCS Erwachsenenausfahrt fuhr am 01.02.2023 pünktlich in Richtung Südtirol ab. Die Vorfreude auf die kommenden Tage war groß. Im Bus gab es diverse Kaltgetränke, die die Fahrt etwas verkürzten. Am Abend wurden wir dann sehr herzlich vom Markus und Elisabeth im Mineralienhotel Natznerhof empfangen. Gut gestärkt wurde dann an der Bar fachgesimpelt über frühere Skierlebnisse. „Mal sehen, ob mein Name noch auf der Anzeigetafel der Saslong steht.“ Am nächsten Morgen machten wir uns auf den Weg zur ersten Station Kronplatz. Das Wetter war etwas dürftig, da uns leider das Fönwetter einen Strich durch die früheren sonnenverwöhnten Tage machte. Die Gruppen waren schnell zusammengestellt auf der Piste wiederzufinden. Die guten Schneeverhältnisse entschädigten dann die vermissten Sonnenstrahlen. Nach kurzem Après-Ski am Bus mit gewissen Zaubertränken aus skurrilen Gefäßen ging es dann wieder Richtung Hotel. Dort wartete die eingeheizte Sauna für die einen und die Bar für die anderen. Nach dem Essen präsentierte uns Markus sein sensationelles Mineralienmuseum, welches er selbst in seinem Keller gebaut hat. Danach gab es noch ein Gutenachthupferl.
Auch in diesem Jahr könnt ihr wieder Außenverkaufskarten zu Skiclub Konditionen bei uns im GeZi erwerben:
Die Preise der Saison 2022/2023 sind:
Erwachsene 44 €
Jugendliche 33 €
Kinder 20 €
Nächster Verkauf: 02.03.2023
zwischen 18:00 und 19:00 Uhr im GeZi.
Die Bezahlung sollte, wenn möglich, mit EC-Karte erfolgen.
Eine weitere tolle Kinderfreizeit ist vorbei – nun ja leider nicht bei den besten Schneebedingungen … dies ist jedoch noch lange kein Grund für uns, keinen Spaß zu haben!
Aus einem regnerischen grauen Vormittag wird kurzerhand ein lustiger Vormittag mit coolen Hüttenspielen an mehreren Stationen.
Nach den Skitagen gab‘s abends immer ein vielfältiges Abendprogramm.
Im Ganzen blicken wir auf eine spaßige Woche zurück und freuen uns jetzt schon auf die nächste Freizeit!
Auch in diesem Jahr könnt ihr wieder Außenverkaufskarten zu Skiclub Konditionen bei uns im GeZi erwerben:
Die Preise der Saison 2022/2023 sind:
Erwachsene 44 €
Jugendliche 33 €
Kinder 20 €
Nächster Verkauf: 09.02.2023
zwischen 18:00 und 19:00 Uhr im Gezi.
Die Bezahlung sollte, wenn möglich, mit EC-Karte erfolgen.
Männersache, 11.02.2023
Endlich heißt es wieder „Männer packt eure Taschen - wir gehen Skifahren“!
Wurde die Männersache für die Männer geschaffen oder für deren Frauen? Wie dem auch sei - an diesem Tag können beide das machen, was sie am liebsten tun! Wie immer ist das Ziel ungewiss. Gewiss ist nur, dass es ein unvergessliches Erlebnis wird. Euch erwartet ein wunderbarer Skitag, der alles bieten wird, was sich der begeisterte Wintersportler wünscht. Eine kurzweilige Hin- und Rückfahrt, kulinarische Verköstigungen auf Schneesternchen-Niveau, ausgewählte Hopfenprodukte und hoffentlich einen fantastischen Ausklang beim Apres-Ski. Also packt eure Taschen, wachst eure Ski - die Vorfreude wächst von allein!
Leistungen: Busfahrt, Skipass, Verpflegung, Snacks & Erfrischungen
Must haves: Gute Laune, Sekt-/Weizenglas, Kaffeetasse
Skigebiet: wird noch bekannt gegeben
Kosten: 100 € Mitglieder, 110 € Nichtmitglieder
Termin: 11.02.2023
Freie Plätze bei den Winterveranstaltungen!
Liebe Schneesterne,
eine Menge Spaß auf der Piste und beim anschließenden Après-Ski sind bei unseren Winterveranstaltungen garantiert.
Sichert Euch jetzt noch einen Platz bei unserer Erwachsenenausfahrt (01. – 04.02.) oder dem Ladiesday (10.03.). Es gibt noch freie Plätze.
Besucht unsere Homepage und meldet Euch an!
https://skiclub-deizisau.de
Auch in diesem Jahr könnt ihr wieder Außenverkaufskarten zu Skiclub-Konditionen bei uns im GeZi erwerben:
Die Preise der Saison 2022/2023 sind:
Erwachsene 44 €
Jugendliche 33 €
Kinder 20 €
Nächster Verkauf: am 12.01.2023
zwischen 18:00 und 19:00 Uhr im Gezi.
Die Bezahlung sollte wenn möglich mit EC-Karte erfolgen.
Außenverkaufskarten im GeZi
Auch in diesem Jahr könnt ihr wieder Außenverkaufskarten zu Skiclub-Konditionen bei uns im GeZi erwerben:
Die Preise der Saison 2022/2023 sind:
Erwachsene 44 €
Jugendliche 33 €
Kinder 20 €
Nächster Verkauf: 08.12.2022
zwischen 18:00 und 19:00 Uhr im Gezi.
Die Bezahlung sollte wenn möglich mit EC-Karte erfolgen.
Liebe Schneesterne,
was eine Gaudi. Vielen Dank für das grandiose Winteropening auf der HiHa. Damit lässt sich optimal in die Skisaison 2022/2023 starten.
Ein großer Dank geht zudem an die Fußballabteilung Deizisau, die uns an der Bar mit leckeren Getränken versorgt hat und den Waldwiesenhof für die kulinarischen Köstlichkeiten.
Für eingängige Beats und gute Laune auf der Tanzfläche sorgte die Partyband “Dirty Saints”.
Vielen Dank auch an alle Helfer/innen, ohne Euch wäre diese Party nicht möglich gewesen.
Außenverkaufskarten
Nach dem gelungenen Auftakt im letzten Jahr haben wir uns entschlossen, diese tolle Veranstaltung zu wiederholen.
Am 19.11.2022 feiern wir mit Euch ab 18 Uhr unser Winteropening auf der Hinteren Halde.
Ob Jung oder Alt, in Skiklamotten oder im Abendkleid, ihr seid alle bei unserem Winteropening willkommen.
Das Fest findet sowohl drinnen als auch draußen und bei jedem Wetter statt.
Es spielt die Band „Dirty Saints“, Bewirtung durch den Waldwiesenhof und Barbetrieb durch die Fußballabteilung.
Zu Planungszwecken bitten wir Euch um eine Anmeldung über unsere Homepage. Die Party ist ebenfalls im Winterprogramm zu finden.
Es genügt eine Anmeldung pro Haushalt unter Angabe der teilnehmenden Personen.
Die Anmeldung ist nicht verbindlich und auch spontane Besuche sind möglich, aber es erleichtert uns eine bessere Planung von Essen und Getränken.
Freie Plätze bei den Winterveranstaltungen!
Liebe Schneesterne,
bei unserer Erwachsenenausfahrt (01. – 04.02.), dem Ladiesday (10.03.) und der Männersache (11.02.) gibt es noch freie Plätze.
Spaß auf der Piste und beim Apres-Ski sind garantiert.
Besucht unsere Homepage und meldet Euch an!
https://skiclub-deizisau.de
Nach dem gelungenen Auftakt im letzten Jahr haben wir uns entschlossen, diese tolle Veranstaltung zu wiederholen.
Am 19.11.2022 feiern wir mit Euch ab 18 Uhr unser Winteropening auf der Hinteren Halde.
Ob Jung oder Alt, in Skiklamotten oder im Abendkleid, ihr seid alle bei unserem Winteropening willkommen.
Das Fest findet sowohl drinnen als auch draußen und bei jedem Wetter statt.
Es spielt die Band „Dirty Saints“, Bewirtung durch den Waldwiesenhof und Barbetrieb durch die Fußballabteilung.
Zu Planungszwecken bitten wir Euch um eine Anmeldung über unsere Homepage. Die Party ist ebenfalls im Winterprogramm zu finden.
Es genügt eine Anmeldung pro Haushalt unter Angabe der teilnehmenden Personen.
Die Anmeldung ist nicht verbindlich und auch spontane Besuche sind möglich, aber es erleichtert uns eine bessere Planung von Essen und Getränken.
Freie Plätze bei den Winterveranstaltungen
Erwachsenenausfahrt
Wir freuen uns wieder diesen Winter die Einzigartigkeit der Dolomiten und die netten Abende bei Markus erleben zu dürfen.
Am Mittwoch, den 01.02.23 ist die Abfahrt ab 13 Uhr am “REWE-Parkplatz“ eingeplant. Im Bus ist für Getränke (Pils, Cola, Sprudel) gesorgt. Sekt und Sonstiges bitte selbst mitnehmen!
Am Ankunftsabend werden wir gleich mit einem Menü im „Mineralienhotel Natznerhof“ verwöhnt.
Für alle Neugierigen die Internetadresse des Hotels: www.mineralienhotel.com. Die Skitage sind je nach Wetter- und Schneelage am Kronplatz, im Val Gardena und/oder in anderen Skigebieten im Superdolomiti geplant. www.altabadia.org
Rückfahrt ist am Samstag, den 04.02.23 ca. 15.30 Uhr nach dem Skifahren.
Kosten: Mitglieder: 520 € im Doppelzimmer, 600 € im Einzelzimmer
Nichtmitglieder: 570 € im Doppelzimmer, 650 € im Einzelzimmer
Anreise: 01.02.2023
Abreise: 04.02.2023
Verantwortlich: Thomas Hermann, Thomas Stumpp
Ladies Day
Das Motto des Tages „mit meinen besten Freundinnnen und coolen Guides einen Tag Ski fahren“.
Mädels, die gerne Ski fahren wollen, ohne selbst fahren zu müssen, einfach in den Bus sitzen, mit Freundinnen reden, Musik hören, Spaß haben, sich bedienen lassen, einen schönen Tag auf der Skipiste erleben. Anschließend beim „Après-Ski“ den geilen Tag ausklingen lassen ... mal sehen was geht.
* keine Anfänger
** min. 40 Personen pro Bus
*** bei kurzfristiger Absage werden nur die Kosten für den Skipass erstattet
Leistungen: Busfahrt hin und zurück – div. Verpflegung und Getränke – Skipass – Skiguide – Kaffeetasse/(Sekt-) Glas nicht vergessen!
Kosten:100 € Mitglieder, 110 € Nichtmitglieder
Abfahrt: 10. März 2023 um 05:30 Uhr am Rewe
Verantwortlich: Thomas Stumpp
Nach dem gelungenen Auftakt im letzten Jahr haben wir uns entschlossen, diese tolle Veranstaltung zu wiederholen.
Am 19.11.2022 feiern wir mit Euch ab 18 Uhr unser Winteropening auf der Hinteren Halde.
Ob Jung oder Alt, in Skiklamotten oder im Abendkleid, ihr seid alle bei unserem Winteropening willkommen.
Das Fest findet sowohl drinnen als auch draußen und bei jedem Wetter statt.
Es spielt die Band „Dirty Saints“, Bewirtung durch den Waldwiesenhof und Barbetrieb durch die Fußballabteilung.
Zu Planungszwecken bitten wir Euch um eine Anmeldung über unsere Homepage. Die Party ist ebenfalls im Winterprogramm zu finden.
Es genügt eine Anmeldung pro Haushalt unter Angabe der teilnehmenden Personen.
Die Anmeldung ist nicht verbindlich und auch spontane Besuche sind möglich, aber es erleichtert uns eine bessere Planung von Essen und Getränken.
Nach dem gelungenen Auftakt im letzten Jahr haben wir uns entschlossen, diese tolle Veranstaltung zu wiederholen.
Am 19.11.2022 feiern wir mit Euch ab 18 Uhr unser Winteropening auf der Hinteren Halde.
Ob Jung oder Alt, in Skiklamotten oder im Abendkleid, ihr seid alle bei unserem Winteropening willkommen.
Das Fest findet sowohl drinnen als auch draußen und bei jedem Wetter statt.
Es spielt die Band „Dirty Saints“, Bewirtung durch den Waldwiesenhof und Barbetrieb durch die Fußballabteilung.
Zu Planungszwecken bitten wir Euch um eine Anmeldung über unsere Homepage. Die Party ist ebenfalls im Winterprogramm zu finden.
Es genügt eine Anmeldung pro Haushalt unter Angabe der teilnehmenden Personen.
Die Anmeldung ist nicht verbindlich und auch spontane Besuche sind möglich, aber es erleichtert uns eine bessere Planung von Essen und Getränken.
Kürbisschnitzen am 29.10.2022
Buuuuuuhhhhuuuuuuuu!!!!!
Es ist wieder Kürbisgeisterzeit! Lasst uns pünktlich zu Halloween dafür sorgen, dass eure Haustüren mit einem lustigen, komischen, freundlichen, gruseligen, ulkigen oder gar bös dreinschauenden Kürbisgeist geschmückt werden.
Wir treffen uns am 29.10.2022 ab 14.30 Uhr auf dem Berghof zum Schnitzen. Bitte denkt daran, geeignetes Handwerkszeug mitzubringen.
Das Kürbisschnitzen findet bei jedem Wetter statt.
Die Teilnehmerzahl ist dieses Jahr begrenzt, also meldet euch schnell an.
Wir freuen uns auf euch!
Friederike (0174/1933791 oder friederike.reyer@skiclub-deizisau.de), Katrin (0176/53862163) und Anika
Nach dem gelungenen Auftakt im letzten Jahr haben wir uns entschlossen, diese tolle Veranstaltung zu wiederholen.
Am 19.11.2022 feiern wir mit Euch ab 18 Uhr unser Winteropening auf der Hinteren Halde.
Ob Jung oder Alt, in Skiklamotten oder im Abendkleid, ihr seid alle bei unserem Winteropening willkommen.
Das Fest findet sowohl drinnen als auch draußen und bei jedem Wetter statt.
Es spielt die Band „Dirty Saints“, Bewirtung durch den Waldwiesenhof und Barbetrieb durch die Fußballabteilung.
Zu Planungszwecken bitten wir Euch um eine Anmeldung über unsere Homepage. Die Party ist ebenfalls im Winterprogramm zu finden.
Es genügt eine Anmeldung pro Haushalt unter Angabe der teilnehmenden Personen.
Die Anmeldung ist nicht verbindlich und auch spontane Besuche sind möglich, aber es erleichtert uns eine bessere Planung von Essen und Getränken.
Buchung Winterveranstaltungen 2022/2023
In unserem Winterprogramm bieten wir Euch wieder die bewährten Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Neu dabei sind unsere Schnupperskitour und ein Seniorentag.
Ihr könnt die Termine und Informationen zu den Veranstaltungen ab 14.10.2022 auf unserer Homepage unter Programm 2022/23 (skiclub-deizisau.de) einsehen.
Die Anmeldung für diese Veranstaltungen wird am Dienstag, den 25.10.2022 ab 19 Uhr freigeschaltet. Die Anmeldungen für die Veranstaltungen erfolgen nur online über unsere Homepage.
Eine Bestätigung erhaltet ihr von den Verantwortlichen der Veranstaltungen.
Bitte schaut, dass ihr Eure Meldedaten gleich miteingebt, da unsere Verantwortlichen sonst jede Menge Zusatzaufwand haben, die Daten nachträglich einzusammeln.
Da momentan nicht absehbar ist, ob wir uns aufgrund von Corona auf besondere Umstände einstellen müssen,
behalten wir uns auch in diesem Jahr eine kurzfristige Absage der Veranstaltung / Freizeiten, sowie eine nachträgliche Begrenzung der Teilnehmerzahlen (Risikogebiet, Betreuer/innen in Quarantäne, etc. ) vor.
Möglich geltende Regeln in den Skigebieten wirken sich eventuell auch auf die Regeln für unsere Hüttenbelegungen und Freizeiten aus.
Aufgrund der anhaltenden Ungewissheit der Preisentwicklung von diversen Leistungen, wie z.B. Transportkosten und Liftpässe, behalten wir uns vor, die Kosten für die Veranstaltungen anzupassen.
Es kann also sein, dass die im Winterprogramm abgebildeten Preise zum Zeitpunkt der Buchung der Veranstaltung keine Gültigkeit mehr besitzen. Danke für Euer Verständnis.
Eine Frau und sechs Männer trafen sich trotz schlechter Wettervorhersage zur letzten offiziellen SCS E-Bike-Tour am alten Rathaus. Wir radelten durchs Körschtal und den Bergheimer Wald nach Ostfildern-Ruit in Richtung Degerloch. Unser Guide Werner hat eine sehr schöne, für die Meisten unbekannte aber sehr reizvolle Tour abseits der bekannten Wege zum Fernsehturm ausgewählt. Vom Fersehturm, eines der Wahrzeichen unserer Landeshauptstadt, gings zum Hannibal im Asemwald, vorbei an Birkach, Hohenheim ins Ramsbachtal. Von Scharnhausen hinauf zum Stuttgarter Flughafen über Neuhausen zum Lindenhof. Hier machten wir in Gemütlicher Runde unsere Schlusseinkehr. Der Wettergott hat es gut mit uns gemeint und wir sind trocken in Deizisau angekommen. Es war wieder eine tolle Tour und wir freuen uns schon auf nächste Jahr.
MTB Kids
Liebe MTB-Kids,
die Sommer-Saison neigt sich leider wieder mal viel zu schnell dem Ende zu.
Am 24.10.2022 findet das letzte Training des Jahres statt.
Wir werden ein kürzeres Training abhalten und zum Abschluss noch zusammen eine rote Wurst genießen.
Ihr werdet nach dem Essen vom Buchenweg aus nach Hause entlassen.
Über die rege Trainingsteilnahme über die gesamte Saison haben wir uns sehr gefreut. Vielleicht sehen wir den einen oder die andere ja auch im Winter bei den verschiedenen Veranstaltungen des SCS. Ansonsten sagen wir: Bis nächstes Jahr nach Ostern.
Eure MTB-Trainer
Kürbisschnitzen, 29.10.2022
Buuuuuuhhhhuuuuuuuu!!!!!
Es ist wieder Kürbisgeisterzeit! Lasst uns pünktlich zu Halloween dafür sorgen, dass eure Haustüren mit einem lustigen, komischen, freundlichen, gruseligen, ulkigen oder gar bösdreinschauenden Kürbisgeist geschmückt werden.
Wir treffen uns am 29.10.2022 ab 14.30 Uhr auf dem Berghof zum Schnitzen. Bitte denkt daran, geeignetes Handwerkszeug mitzubringen.
Das Kürbisschnitzen findet bei jedem Wetter statt.
Die Teilnehmerzahl ist dieses Jahr begrenzt, also meldet euch schnell an.
Wir freuen uns auf euch!
Friederike (0174/1933791 oder friederike.reyer@skiclub-deizisau.de), Katrin (0176/53862163) und Anika
Ab Donnerstag, den 20.10.2022 könnt ihr ab 18 Uhr euren Hüttenaufenthalt für die Wintersaison im Geschäftszimmer buchen. Bitte beachtet, dass Ihr hierzu die vollständigen Meldedaten mitbringen müsst. Die Bezahlung erfolgt bar oder mit Karte direkt bei der Buchung. Die freien Zimmer könnt ihr ab Ende September im Hüttenbelegungsplan (www.skiclub-deizisau.de) einsehen. Bitte beachtet, dass wir auch in diesem Jahr die Faschingswoche geteilt haben, um möglichst vielen Familien einen Skiurlaub auf der Hütte zu ermöglichen.
Die Anreise der 2. Hälfte kann erst ab 17 Uhr erfolgen! Aufgrund der gestiegenen Kurtaxe und den Energiepreisen haben wir unsere Übernachtungspreise leicht angepasst.
Bisher gibt es keine Corona-Regeln für die Veranstaltungen und Hüttenbuchungen. Hierzu müssen wir die Rahmenbedingungen der Skigebiete und Länder abwarten. Haltet euch dazu bitte über unsere Homepage auf dem Laufenden.
Kurzbericht 8. E-Bike Tour vom 22.09.2022
Über den Pfostenberg radelten wir auf die Höhen des Schurwalds. Übers Jägerhaus vorbei am Segelflugplatz erreichten wir die Deponie Katzenbühl. Weiter ging‘s am Kernen vorbei in Richtung Kappelberg. Über die Egelseer Heide fuhren wir zum Waldgasthaus “Sieben Linden”. Unterwegs genossen wir die herrlichen Ausblicke über die Weinberge von Uhlbach, Rotenberg und der Grabkapelle. Weiter ging‘s zur Katharinenlinde über Serach, Wäldenbronn, Oberesslingen in Richtung Deizisau. In der Rettichbar fand die gemütliche Tour ihren Ausklang.
Kürbisschnitzen, 29.10.2022
Buuuuuuhhhhuuuuuuuu!!!!!
Es ist wieder Kürbisgeisterzeit! Lasst uns pünktlich zu Halloween dafür sorgen, dass eure Haustüren mit einem lustigen, komischen, freundlichen, gruseligen, ulkigen oder gar bös dreinschauenden Kürbisgeist geschmückt werden. Wir treffen uns am 29.10.2022 ab 14.30 Uhr auf dem Berghof zum Schnitzen. Bitte denkt daran, geeignetes Handwerkszeug mitzubringen. Das Kürbisschnitzen findet bei jedem Wetter statt. Die Teilnehmerzahl ist dieses Jahr begrenzt, also meldet euch schnell an. Wir freuen uns auf euch!
Friederike (0174/1933791 oder friederike.reyer@skiclub-deizisau.de), Katrin (0176/53862163) und Anika
Treffpunkt: "Altes Rathaus" Deizisau
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Guide: Werner Uhl
PS: Kurzbericht der 8. Tour erscheint nächste Woche im Mitteilungsblatt.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Wir freuen uns, Euch auch dieses Jahr unseren Skibasar anbieten zu können. Unsere Partner Sport Gross (Hedelfingen), Sport Holl (Weilheim) und Ski-Service Goller (Oberboihingen) werden uns besonders hochwertiges Material zur Verfügung stellen.
In diesem Jahr werden auch wieder Helme, Brillen, Protektoren, Bekleidung und Handschuhe von Privat angenommen. Zusammen mit dem Ski-Service Goller (Oberboihingen) bieten wir Euch natürlich auch wieder den besten Skiservice zum attraktiven Sonderpreis an. Für den Samstagnachmittag zuhause dürft Ihr Euch gerne an unserer Kuchentheke eindecken. Es stehen wieder einige Leckereien für Euch bereit.
Unsere Zeiten:
Freitag, 14.10.2022
Annahme Privatverkauf: 16:30 – 18:00 Uhr
Annahme Skiservice: 16:30 – 18:00 Uhr
Samstag, 15.10.2022
Annahme Privatverkauf: 09:30 – 10:30 Uhr
Verkauf Skibasar: 11:00 – 13:00 Uhr
Rückgabe von Privatverkauf: 14:00 – 15:00 Uhr
Annahme Skiservice: 09:30 – 13:00 Uhr
Kuchenverkauf: 09:30 – 15:00 Uhr
Sollte es Einschränkungen im Hinblick auf die Corona-Verordnungen geben, behalten wir uns Änderungen vor.
Bitte haltet Euch über unsere Homepage oder die sozialen Medien auf dem Laufenden.
___________________________________________________________________________________________________
Kürbisschnitzen, 29.10.2022
Buuuuuuhhhhuuuuuuuu!!!!!
Es ist wieder Kürbisgeisterzeit! Lasst uns pünktlich zu Halloween dafür sorgen, dass eure Haustüren mit einem lustigen, komischen, freundlichen, gruseligen, ulkigen oder gar bösdreinschauenden Kürbisgeist geschmückt werden.
Wir treffen uns am 29.10.2022 ab 14.30 Uhr auf dem Berghof zum Schnitzen. Bitte denkt daran, geeignetes Handwerkszeug mitzubringen.
Das Kürbisschnitzen findet bei jedem Wetter statt.
Die Teilnehmerzahl ist dieses Jahr begrenzt, also meldet euch schnell an.
Wir freuen uns auf euch!
Friederike (0174/1933791 oder friederike.reyer@skiclub-deizisau.de), Katrin (0176/53862163) und Anika
Wir freuen uns, Euch auch dieses Jahr unseren Skibasar anbieten zu können. Unsere Partner Sport Gross (Hedelfingen), Sport Holl (Weilheim) und Ski-Service Goller (Oberboihingen) werden uns besonders hochwertiges Material zur Verfügung stellen.
In diesem Jahr werden auch wieder Helme, Brillen, Protektoren, Bekleidung und Handschuhe von Privat angenommen. Zusammen mit dem Ski-Service Goller (Oberboihingen) bieten wir Euch natürlich auch wieder den besten Skiservice zum attraktiven Sonderpreis an. Für den Samstagnachmittag zuhause dürft Ihr Euch gerne an unserer Kuchentheke eindecken. Es stehen wieder einige Leckereien für Euch bereit.
Unsere Zeiten:
Freitag, 14.10.2022
Annahme Privatverkauf: 16:30 – 18:00 Uhr
Annahme Skiservice: 16:30 – 18:00 Uhr
Samstag, 15.10.2022
Annahme Privatverkauf: 09:30 – 10:30 Uhr
Verkauf Skibasar: 11:00 – 13:00 Uhr
Rückgabe von Privatverkauf: 14:00 – 15:00 Uhr
Annahme Skiservice: 09:30 – 13:00 Uhr
Kuchenverkauf: 09:30 – 15:00 Uhr
Sollte es Einschränkungen im Hinblick auf die Corona-Verordnungen geben, behalten wir uns Änderungen vor.
Bitte haltet Euch über unsere Homepage oder die sozialen Medien auf dem Laufenden.
Mit einem Sonne-/Wolkenmix starteten 9 E-Biker am 1. September 2022 zur diesjährigen “Königsetappe”. Der Guide führte uns über das Neckartal, die Hahnweide vorbei an Teck, Limburg über Häringen und dem Pfundhardthof direkt zum “Deutschen Haus”. Nach einer kurzen Einkehr führte uns die Route abwärts über Eckwälden, Pliensbach, Hattenhofen, Schlierbach, Hochdorf direkt nach Deizisau. Zum Abschluss kehrten wir im Webstuhl ein.
Vielen Dank an den Guide, es war eine erlebnisreiche und schöne Ausfahrt.
Nächster Termin für die 8. Tour ist am 22.09.2022.
Wir treffen uns um 13:00 Uhr am „Alten Rathaus".
Guide ist bei dieser Tour Jürgen Haas.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer/Innen.
PS: Kurzbericht der 7. Tour erscheint nächste Woche im Mittelungsblatt